Zahlungsfluss vom Kunden zum Anbieter

Zahlungsfluss vom Kunden zum Anbieter

Dieser Artikel behandelt den Geldfluss von Ihren Website-Kunden zu Ihnen und dann von Ihnen zu Ihren Anbietern.

Marketplace im Vergleich zu Dropshipment

Der erste Schritt besteht darin, aus transaktionaler Sicht zu entscheiden, um welche Art von Entität Ihr Geschäft handelt. Dies wirkt sich auf die Art der Rechnungsdokumente und Zahlungsberechnungen aus, die zur Abwicklung Ihrer Lieferantenzahlungen erforderlich sind.

Beziehen Sie sich auf: Marketplace im Vergleich zu Dropshipment

Geldfluss

Der Geldfluss wird wie folgt ablaufen:

  1. Kunde zahlt auf Ihr Bankkonto: Ihre Website-Kunden bezahlen Sie immer direkt über Ihr Zahlungsgateway auf Ihrer Website. Shipturtle spielt in diesem Prozess keine Rolle und geht in keiner Weise mit dem Geld um.
  2. Berechnung der Auszahlung: Wenn eine Bestellung bei Shipturtle eingeht, schauen wir uns jedes Produkt in der Bestellung an und unterteilen die Kundenzahlung in das, was Sie behalten, und in das, was Sie an den Verkäufer zahlen. Dies erfolgt gemäß Ihrer Konfiguration Provisionseinstellungen. Die Details sind zwischen Ihnen und Ihrem Anbieter transparent.
  3. Auszahlung abschließen: Sie überprüfen die Auszahlungsberechnungen und erstellen für jeden Anbieter ein konsolidiertes „Provisionsdokument“.
  4. Zahlungsüberweisung: Du kannst unsere integrierten Zahlungsanbieter wie Stripe und PayPal verwenden, um Geld aus der App zu überweisen. Optional tätigst du die Zahlung außerhalb der App und zeichnest die Transaktionsdetails für jede Bestellung auf.

Hinweise: Wir sind keine Buchhaltungsexperten und ermöglichen nur die Geldbewegung. Verlassen Sie sich auf den Rat Ihres Buchhalters, um sicherzustellen, dass Sie die Steuerrichtlinien einhalten. Wir agieren nur als Integratoren und kümmern uns nicht selbst um das Geld.

Consent Preferences