Bestellungen mit einem physischen Produkt ausführen

Verarbeiten Sie Bestellungen mit physischen Produkten.

Die Erfüllung von Bestellungen mit physischen Produkten beinhaltet den Versand. Um diese Bestellungen bearbeiten zu können, müssen Benutzer ein Lager zuweisen, das Gewicht angeben und einen Versender benennen (diese Informationen werden vorab ausgefüllt, wenn Standardwerte festgelegt sind). Dies kann direkt von der Bestellseite aus erfolgen, gefolgt von der Generierung von Versandetiketten und dem Senden von Rechnungen mit nur einer Schaltfläche.

1. Neue Bestellungen: Nach Erhalt einer Bestellung im Tab „Neue Bestellungen“ haben Händler/Anbieter die Möglichkeit, diese zu bestätigen, zurückzuhalten oder zu stornieren. In diesem Tab können sie auch Versandetiketten und Rechnungen erstellen und E-Mails versenden.

2. Bestätigt: Auf der Registerkarte „Bestätigt“ können Benutzer die zu bearbeitenden Bestellungen einsehen und diese ausführen. In diesem Tab können sie auch Versandetiketten und Rechnungen erstellen und E-Mails versenden.

Beziehen Sie sich auf: Versandetiketten generieren.

3. Bereit zum Versand: Auf der Registerkarte „Versandbereit“ können Benutzer ein Manifest für die Bestellungen erstellen und sie in „In Transit“ verschieben.

4. Abholung: Laden Sie Manifeste herunter, die für alle Bestellungen erstellt wurden, wobei jedes Manifest einer eindeutigen Kombination aus Abholadresse von Shipper X entspricht. Benutzer können Abholungen für jedes Manifest einzeln planen oder stornieren.

Beziehen Sie sich auf: Abholung planen/Manifeste verwalten.

5. Auf der Durchreise: Hier können Benutzer den Fortschritt der Bestellung in verschiedenen Phasen verfolgen, darunter „Wartet auf Abholung“, „Auf dem Weg“, „Zur Lieferung bereit“ und mehr.

6. Ausnahme: Alle Bestellungen, die aus den folgenden Gründen nicht zugestellt wurden, landen hier:

  • Der Versender konnte die Bestellung nicht ausliefern.
  • Der Kunde weigerte sich, die Bestellung anzunehmen.

Beziehen Sie sich auf: Ausnahme verwalten.

7. Geliefert/zurückgegeben: „Geliefert“ oder „zurückgegeben“ sind die logischen Endpunkte für die Reise eines Versenders. Das automatische Tracking-System von ShipTurtle, das mit mehreren Versendern kompatibel ist, vereinfacht diesen Prozess. Nach Abschluss der Lieferung erhalten Benutzer Zugriff auf eine Reihe von Analysen, mit denen sie Frachtkosten, Zahlungsbelege und die Versandzeit (TAT) abgleichen können.

8. ZU: Alle Retour-to-Origin-Bestellungen können hier eingesehen werden

Beziehen Sie sich auf: Bestellungsrücksendungen für physische Produkte verwalten.

9. Abgehalten: Greifen Sie im Tab „Gehalten“ auf alle zurückgehaltenen Bestellungen zu. Hier können Sie die Bestellung entweder ausführen oder sie in den Tab „Neue Bestellung“ verschieben.

10. Abgesagt: Greifen Sie im Tab „Storniert“ auf alle stornierten Bestellungen zu. Wenn Sie die Bestellung hier stornieren, wird die Bestellung bei Shopify nicht storniert.

Consent Preferences