Bericht über Nichtzustellung

Der Non-Delivery Report (NDR) reduziert Rücksendungen, indem er Versandausnahmen behandelt.

Im E-Commerce kommen Returns to Origin (RTOs) häufig vor und können Händler vor erhebliche Herausforderungen und finanzielle Rückschläge stellen. Um dieses Problem effektiv anzugehen, bietet Shipturtle die Funktion Non-Delivery Report (NDR) an, die das Potenzial hat, die RTOs um bis zu 80% zu senken. NDR ist ein wertvolles Instrument für E-Commerce-Unternehmen, das ihnen hilft, Verluste zu minimieren und ihre Versand- und Lieferabläufe zu verbessern. Dieser Artikel bietet Einblicke, wie die NDR-Funktion von Shipturtle Ausnahmen verwaltet und eine proaktive Kommunikation mit Kunden ermöglicht.

NDR-Add-on kaufen

Händler können die NDR-Funktion als Addon erwerben, indem sie zu Einstellungen> Abonnement und Abrechnung navigieren.

NDR konfigurieren

NDR-E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren:

1. Gehen Sie in der Shipturtle-Anwendung zu „Einstellungen“.

2. Wählen Sie unter „Versandpartner“ den spezifischen Versandpartner aus, für den Sie NDR konfigurieren möchten.

3. Aktivieren Sie den Schalter „NDR-E-Mail an den Versender senden“. Daraufhin wird ein Eingabefeld angezeigt, in dem Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen angeben können.

4. Fügen Sie die E-Mail-Adressen der Single Points of Contact (SPOCs) Ihres Versenders hinzu. Diese Personen werden per E-Mail benachrichtigt, wenn ein NDR-Ereignis eintritt.

Auswahl der SPOC-E-Mail-Versandmethoden:

1. Im Bereich „Einstellungen“ finden Sie unter „Versandpartner“ die „NDR-Einstellungen“.

2. Shipturtle bietet drei Methoden zum Senden von E-Mails an:

  • Jede E-Mail separat: Sendet individuelle NDR-Benachrichtigungen an jede angegebene E-Mail-Adresse.
  • Jede konsolidierte E-Mail zum Tagesende (EOD): Fasst NDR-Benachrichtigungen in einer einzigen E-Mail zusammen und versendet sie am Ende des Tages.
  • Sowohl getrennt als auch konsolidiert (Standard): Sendet NDR-Benachrichtigungen einzeln an jede E-Mail-Adresse und fasst sie am Ende des Tages in einer einzigen E-Mail zusammen, falls nicht ausgewählt.

NDR-Anfragen bearbeiten

Sobald die NDR-Funktion konfiguriert ist, können Benutzer NDR-Anfragen für bestimmte Sendungen, für die Ausnahmen gelten, effektiv verwalten. So gehen Sie mit NDR-Anfragen um:

1. Navigieren Sie in Shipturtle zum Abschnitt „Bestellungen“.

2. In der Tabelle „Ausnahmen“ finden Sie in der Spalte „Bestellstatus“ eine Option mit der Bezeichnung „NDR bearbeiten“. Klicken Sie darauf, um ein Popup-Dialogfeld zu öffnen.

3. Im Popup-Dialog können Sie:

  • Wählen Sie im Drop-down-Menü „Aktion“ aus, wie Sie mit dem NDR umgehen möchten.
  • Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um den NDR effektiv zu erhöhen.

4. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“.

Shipturtle generiert automatisch eine NDR-Anfrage und sendet sie an den Versender, der mit dieser Bestellung verknüpft ist.

NDR per API und E-Mail

In einigen Fällen verfügen Versender über eine NDR-API, die die direkte Kommunikation von NDR-Informationen ermöglicht. In anderen Fällen, in denen Versender nicht über die API verfügen, ist Shipturtle auf E-Mail-Benachrichtigungen angewiesen, um NDR-Informationen zu senden.

Um zu überprüfen, welche Versender die NDR-API haben:

1. Navigieren Sie in der Shipturtle-Anwendung zu „Einstellungen“.

2. Wenn Sie einen Versandpartner bearbeiten, finden Sie unter „Versandpartner“ im Bereich NDR Informationen darüber, ob der Versender über eine NDR-API verfügt oder nicht.

Consent Preferences