Home
Customers
Förderung eines nachhaltigen Lebens mit Shipturtle
Case study

Förderung eines nachhaltigen Lebens mit Shipturtle

Brown Living, gegründet von Chaitsi Ahuja, ist Indiens führender kunststofffreier Marktplatz, der sich dafür einsetzt, nachhaltiges Leben zugänglich und erschwinglich zu machen. Mit einer kuratierten Auswahl von über 450 Marken und 65.000 Produkten bietet Brown Living umweltfreundliche Alternativen in verschiedenen Kategorien, darunter Mode, Wohnkultur und Lifestyle. Durch die Integration mit Shipturtle verwaltet Brown Living seine vielfältige Produktpalette und Anbieter effizient und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb und ein hervorragendes Kundenerlebnis. Diese Zusammenarbeit hat Brown Living in die Lage versetzt, sein Artisan-to-Consumer (A2C) -Modell zu skalieren, das Handwerker direkt mit umweltbewussten Verbrauchern verbindet und bis heute über 1.800 Handwerker unterstützt.

IN CONVERSATION WITH
Chaitsi Ahuja
Gründer
SHARE
Key Metrics
  • Über 645 Anbieter an Bord
  • Über 2500 Produktangebote
  • Implementierung von B2C- und B2B-Modellen
  • Über 65.000 Bestellungen wurden bearbeitet
INTRO

Brown Living wurde aus einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit geboren. Chaitsis Leidenschaft, angetrieben von dem Wunsch, umweltfreundliche Produkte für mehr Menschen zugänglich zu machen, hat den Marktplatz ins Leben gerufen, um eine kuratierte Auswahl an umweltfreundlichen Produkten anzubieten. Aber mit dem Wachstum der Plattform wuchsen auch die Herausforderungen. Es war keine leichte Aufgabe, ein wachsendes Netzwerk ethischer Anbieter zu verwalten und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne deren Engagement für Nachhaltigkeit zu gefährden.

Sie brauchten eine Lösung, die mit ihrer Vision skaliert werden konnte. Da entdeckten sie Shipturtle.

Shipturtle unterstützte die Gründer von Brown Living, indem es ihnen die Tools zur Verfügung stellte, die sie zur Verwaltung ihres wachsenden Marktplatzes benötigten. Das Autonomie des Anbieters ermöglicht es Anbietern auf einer Plattform mit mehreren Anbietern, ihre Produkte, Bestellungen, Preise, Shop-Einstellungen und Einnahmen unabhängig zu verwalten.Mit automatisierte Arbeitsabläufe, könnten sich die Gründer auf die Skalierung des Unternehmens konzentrieren und gleichzeitig die betriebliche Komplexität der Plattform überlassen. Und als ihr Marktplatz expandierte, hat Shipturtle skalierbare Lösungen stellte sicher, dass sie neue Anbieter an Bord holen und ihre Produktpalette erweitern konnten, ohne auf Nachhaltigkeit zu verzichten.

Mit Shipturtles Hilfe bewältigte Brown Living nicht nur das Wachstum — sie florierten. Ihre Gemeinschaft umweltbewusster Anbieter und Kunden florierte, und die Gründer konnten stolz ihre Plattform skalieren und gleichzeitig ihrer Mission, die Umweltbelastung zu reduzieren, treu bleiben.

Brown Living ist ein nachhaltiger, umweltfreundlicher Marktplatz, der von Shipturtle betrieben wird

Als Marke, die sich auf Nachhaltigkeit konzentriert, brauchten wir einen Technologiepartner, der unsere Werte versteht. Die effizienten Logistiklösungen von Shipturtle haben unseren betrieblichen Fußabdruck reduziert, sodass wir uns auf unsere Mission konzentrieren können, ein umweltfreundliches Leben zu fördern

Chaitsi Ahuja
Gründer
BRIDGING GAPS WITH SOLUTIONS

Was waren Chaitsis größte Herausforderungen?

Auftragsbezogene Logistik

Herausforderung: Verwaltung eines wachsenden Netzwerks ethischer Anbieter und vielfältiger Produkte bei gleichzeitiger Sicherstellung einer effizienten Auftragsabwicklung.
Wie Shipturtle geholfen hat:

  • Optimierte Auftragsabwicklung und Versand durch Automatisierung von Arbeitsabläufen, Reduzierung des manuellen Aufwands und Gewährleistung schnellerer Lieferungen.
  • Es ermöglichte Anbietern, ihr eigenes Inventar und ihre Bestellungen nahtlos zu verwalten, indem ihnen spezielle Logins gewährt wurden, sodass Brown Living die Kontrolle über seine wachsende Produktpalette behalten konnte.
  • Hat die Lieferung von Hunderten von Bestellungen in verschiedenen Produktkategorien mit einer nahtlosen Integration der Versender erfolgreich unterstützt.

Kundenbindung

Herausforderung: Binden Sie umweltbewusste Kunden mit einem nahtlosen, transparenten Einkaufserlebnis ein, das Vertrauen schafft.
Wie Shipturtle geholfen hat:

  • Verbesserte Transparenz durch die Bereitstellung von Tracking-Updates und Benachrichtigungen zum Bestellstatus in Echtzeit, um sicherzustellen, dass die Kunden immer auf dem Laufenden sind.
  • Ermöglicht eine klare Kommunikation zwischen Anbietern und Kunden mit automatisierten Nachrichten und Benachrichtigungen, was Vertrauen und positive Interaktionen fördert.
  • Hat Kunden geholfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, indem wir Leistungsbewertungen und Rezensionen von Anbietern abgegeben haben.

Anbieter-Onboarding

Herausforderung: Schnelles und effizientes Onboarding neuer ethischer Anbieter bei gleichzeitiger Wahrung der Plattformkonsistenz.
Wie Shipturtle geholfen hat:

  • Es wurde ein benutzerfreundliches Onboarding-System für Anbieter angeboten, mit dem Anbieter ihre Profile und Produktangebote einfach einrichten und verwalten können.
  • Wir haben Lieferanten geschult und unterstützt, um ihnen zu helfen, ihre Kataloge und Bestellungen effizient zu verwalten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitspraktiken einzuhalten.
  • Hat Kunden geholfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, indem wir Leistungsbewertungen und Rezensionen von Anbietern abgegeben haben.

Verwaltung von Rücksendungen und Rückerstattungen

Herausforderung: Schaffung eines stressfreien und einfachen Systems für Rücksendungen, Umtausch und Rückerstattungen für ethische Produkte, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen.
Wie Shipturtle geholfen hat:

  • Automatisierte Retouren-Workflows zur Rationalisierung der Retourenbearbeitung, was sowohl Anbietern als auch Kunden die Arbeit erleichtert.
  • Zentralisierte die Rückverfolgung von Rücksendungen und Umtausch, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
  • Es hat Brown Living ermöglicht, ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten, indem der Rückgabeprozess vereinfacht und sichergestellt wurde, dass umweltbewusste Praktiken durchgehend eingehalten werden.

Shipturtle hat unseren Marktplatz mit mehreren Anbietern grundlegend verändert. Ihre Plattform lässt sich nahtlos in unsere Abläufe integrieren und macht das Onboarding, die Bestandsverwaltung und die Auftragsabwicklung von Anbietern unglaublich reibungslos

Chaitsi Ahuja
Gründer

Mit Shipturtle waren wir in der Lage, unseren Betrieb zu skalieren, ohne Kompromisse beim Kundenerlebnis einzugehen. Die automatisierten Versand- und Echtzeit-Tracking-Funktionen sorgen für ein problemloses Erlebnis sowohl für unsere Anbieter als auch für Kunden

Chaitsi Ahuja
Gründer
IMPACT

Was haben Brown Living x Shipturtle gemeinsam erreicht?

Durch die Zusammenarbeit mit Shipturtle hat Brown Living mehrere wichtige Fortschritte erzielt, die ihren Marktbetrieb und ihre Lieferantenbeziehungen erheblich verbessert haben.

Effizientes Lieferantenmanagement:
Die Tools von Shipturtle gaben Anbietern die Autonomie, ihre eigenen Kataloge, Bestellungen und Preise mühelos zu verwalten. Diese Stärkung führte zu optimierten Abläufen, einer geringeren Abhängigkeit von manuellen Prozessen und einer höheren Lieferantenzufriedenheit, sodass sie sich auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsstandards einhalten konnten.

Optimierter Betrieb und Wachstum:
Die Automatisierung der Auftragsabwicklung und der Versandabläufe ermöglichte es Brown Living, seinen Betrieb effizient zu skalieren, ohne Kompromisse bei Qualität oder Nachhaltigkeit einzugehen. Das Team konnte sich auf das strategische Wachstum konzentrieren, während Shipturtle die betriebliche Komplexität bewältigte.

Breitere Auswirkungen auf den Markt:
Die nahtlose Integration der Funktionen von Shipturtle half Brown Living dabei, ein breiteres Spektrum ethischer Anbieter für sich zu gewinnen, was wiederum ihr Produktangebot erweiterte. Durch die effiziente Verwaltung sowohl neuer als auch gebrauchter Waren erweiterte Brown Living seine Reichweite und wandte sich an eine noch größere Gemeinschaft umweltbewusster Verbraucher.

THE RESULTS

Brown Livings Reise in die Zukunft

  • Stärkung der Anbieter: Die Anbieter erhielten die volle Kontrolle über ihre Kataloge, Bestellungen und Preise, was zu mehr Effizienz und Zufriedenheit führte.
  • Betriebliche Effizienz: Automatisierte Workflows optimierten die Auftragsabwicklung und den Versand, sodass sich das Team auf das Wachstum konzentrieren konnte.
  • Erweiterte Reichweite: Mit optimierten Abläufen erweiterte Brown Living sein Lieferantennetzwerk und seine Produktpalette und zog damit umweltbewusstere Verbraucher an.
  • Nachhaltige Skalierung: Brown Living hat seinen Markt skaliert und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards und Nachhaltigkeitspraktiken beibehalten.
  • Reduzierung des manuellen Aufwands: Durch die Automatisierung der Auftragsabwicklung und des Lieferantenmanagements wurde der Betrieb optimiert, sodass sich Brown Living auf strategisches Wachstum konzentrieren konnte.

Related Case Study

Der Safran Souk wurde gebaut, um die Kreativität unabhängiger Handwerker und kleiner Marken im gesamten Nahen Osten zu feiern. Als kuratierter Online-Marktplatz bot es diesen Herstellern eine Plattform, um ein breiteres Publikum zu erreichen und ihr Geschäft auszubauen. Aber als der Markt an Bedeutung gewann, begann sich der Backend-Betrieb zu verschärfen. Die Verwaltung von Bestellungen von Dutzenden von Anbietern mit unterschiedlichen Abwicklungszeiten und Versandpräferenzen war chaotisch geworden. Das Team war in Tabellenkalkulationen versunken, wies Bestellungen manuell zu und kontaktierte ständig die Lieferanten, was zu Verzögerungen, Fehlern und einem schlechten Kundenerlebnis führte.

Know More
  • Products
  • Middle East

Jeder Künstler weiß, dass die richtigen Werkzeuge den Unterschied ausmachen können. Aber qualitativ hochwertiges Künstlerzubehör an einem Ort finden? Das ist eine Herausforderung, vor der die vielen Künstler stehen. Articate wollte das ändern.

Know More
  • Products
  • Asia

Nicole DeBoom ist nicht nur zur Ziellinie gerast — sie hat sie neu erfunden. Von der Überwindung von Barrieren als Profi-Triathletin über die Einführung von Skirt Sports bis hin zur Neudefinition von Sportbekleidung für Frauen — auf ihrer Reise ging es immer darum, Grenzen zu überschreiten. Jetzt, mit EnDE Project, ändert sie erneut das Spiel — ein Marktplatz, auf dem hochwertige und gebrauchte Artikel zusammenkommen, angetrieben von Nachhaltigkeit und Stil.

Es ist nicht nur Sportbekleidung; es ist eine Revolution, an der du teilnehmen willst. Schauen wir uns an, wie sie das erreicht haben.

Know More
  • C2C
  • North America